Fenster

Kunststofffenster aus dem Hause Albohn, Made in Germany, Qualität aus Sinsheim

Ein Großteil der PVC Fenster wird heute, hochsubventioniert, im ehemaligen Ostblock gefertigt. Mit diesen Produkten wird der deutsche Fenstermarkt systematisch überschwemmt, meist zum halben Preis, im Vergleich zu deutschen Produkten. Oft ist die neben der Qualität, auch die Ersatzteilversorgung und Gewährleistung unzureichend. Der große Transportanteil verschlechtert die Energiebilanz des Fensters und zerstört unsere Umwelt und Straßen. Aus diesen Gründen beziehen wir unsere PVC Fenster aus der Region, von der Firma Albohn. Ein umfangreiches und hochwertiges Produktprogramm, mit ordentlicher Ersatzteilversorgung und guter Gewährleistung runden die partnerschaftliche Zusammenarbeit ab.

Seit Anfang der 1980er Jahre verarbeiten wir das Aluminiumsystem Wicona.

  • Rahmenfalzhöhe 25 mm
  • Rahmenbautiefe:  65 mm / 75 mm / 95 mm
  • Gesamtbautiefe Profilsystem: 85 mm
  • Außenansichtsbreiten:
  • Blendrahmenprofile von 48 mm bis 155 mm
  • Kämpferprofile von 73 mm bis 290 mm
  • Flügelprofile von 34 mm bis 71 mm
  • Durchlaufende Dämmebene in Rahmen, Flügeln und Füllungen, mit zum Falz hin flächenbündigen Dämmstegen

Holz und Holz-Aluminium "Feuerschutzabschlüsse" , bzw. "Brandschutzverglasungen", F & G Verglasungen nach DIN 4102-13, werden bei uns in den nachfolgenden Klassen eigengefertigt, geliefert und montiert, alles mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung:

G30, nach nationaler Bezeichung, E 30 mit europäischer Bezeichnung

F30, nach nationaler Bezeichung, EI 30 mit europäischer Bezeichnung

F60, nach nationaler Bezeichung, EI 60 mit europäischer Bezeichnung

F120, nach nationaler Bezeichung, EI 120 mit europäischer Bezeichnung

Sowold das PfB Stephanskirchen, wie auch das ift-Rosenheim, beides renomierte Prüfinstitute, haben eine Richtlinie für "Hochwasserbeständige Fenster und Türen" herausgegeben. Anbei die wesentlichen Inhalte:

Wasserdicht:

Ein Abschluss ist wasserdicht, wenn innerhalb von 24 Stunden, auf der Innenseite kein Wassereintritt feststellbar ist, bei einem bestimmten Wasserpegel, meist 0,5 m.

Hochwasserbeständig:

Ein Abschluss ist hochwasserbeständig, wenn innerhalb von 24 Stunden, auf der Innenseite weniger als 240 Liter Wasser eindringen, bei einem bestimmten Wasserpegel, meist 0,5 m.

Wenn der Wartungsaufwand weiter reduziert werden soll, ist eine Aluschale außen unerlässlich. Die Konsequenz ist unser eingenes Holz-Alu-System, IV 78. Die Rahmenbautiefe beträgt hier 93 mm, die Flügelbautiefe 103 mm. Außen ein selbsttragender Aluminiumrahmen, in jeder RAL-Farbe möglich, innen wohnliches Holz. Das System ist außreichend hinterlüftet, damit das Kondensat zwischen Holz und Aluschale abtrocknen kann.

Unser Holzfenster, im System IV 78, (entspricht Systembautiefe ca. +/-1 mm) ist ein echtes "Möbelstück". Die Schließstücke sind eingefräst, die Falzluft beträgt dreiseitig nur vier mm. Die geringere Falzluft sorgt für putzfreundliche Fälze und wenig Angriffsfläche beim Einbruch. Die Brüstungsfugen sind geschlossen und bieten zusammen mit der B4 / D4 Verleimung nach EN 204, einen optimalen Schutz der Eckverbindung.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.